Bildergalerie
Alle hier gezeigten Bögen stehen auch zum Verkauf.
(sollte dies in Einzelfällen nicht der Fall sein, wird es jeweils besonders erwähnt)
Liebe Besucher meiner HP, falls bei einem Bogen Interesse besteht, bitte ich um Anfrage über das Kontaktformular. Danach kann ich noch spezielle Informationen weitergeben und auch eventuelle Fragen beantworten.
Esche Flachbogen 43 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 178 cm
Schöner Flachbogen aus Esche mit brauchbarem Zuggewicht, braun gebeizt, Nockoverlays aus dunklem Kuhhorn,
Sehne Fastflight flämisch gespleist in braun/orange.
Die Wurfarme sind bis ca. 2/3 ihrer Länge ca. 4,5 cm breit, danach verjüngen sie sich biss auf 10 mm an den Sehnenkerben.








Eibe Flachbogen 48 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 164 cm
Eigentlich für Eibe total untypisch ein Flachbogen eines dünnen und etwas krummen Eibenstabes.
Aus dem untypischen Bogen ist ein richtig schöner Charakterbogen mit ordentlichem Zuggewicht entstanden.
Und der Beweis ist erbracht: Eibe kann auch flach !









Eibe-Esche Langbogen 53 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 179 cm
Ab und zu hat Eibe zu viele Äste, um den Splint als Bogenrücken zu verwenden. Deshalb hat dieser Eibenkern ein Backing aus 6 mm Esche bekommen. (Natürlich mit einem durchgehenden Jahresring als Bogenrücken).
In meinem Lager sind noch einige Eiben mit Ästen, deshalb werde ich solche Bögen noch öfter bauen. Als Alternative zu Esche kann auch Bambus dienen.







Osage-Bambus-Bogen 49 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 172 cm
Ursprünglich hatte ich nur ein kleines Osagebillet mit gut 90 cm inkl. dicker Rinde.
Nach Abnahme der Rinde und des Splints blieb soviel Osagekern übrig, dass ich 2 Leisten zu einem "Bogenbauch" mit Hilfe eines 10 cm langen V-Spleiss aneinander fügen konnte.
Als Backing kam auf diese Leiste ein 5 mm Bambus-Backing und als Griff ein Goldregenstück, 10 cm lang und
ca. 3 cm tief.
Das Ganze hält super und hat einen megaschnellen Bogen ergeben.
Dieser Bogen steht definitiv nicht zum Verkauf, das ist "Meiner" ! :-)






Rattan Recurve 38 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 136 cm
Wenn man Rattan kurz und mit Recurves baut, ergibt es richtig tolle kleine "Flitschen".
Es ergeben sich dabei sehr enge Biegeradien, die kein anderes "normales" Holz aushalten würde.
Bei Rattan allerdings ist dies überhaupt kein Problem.
Dieser Bogen ist von der Länge her am unteren Limit, d.h. sehr viel kürzer darf er nicht sein, um noch einen Auszug von 28 Zoll zu ermöglichen......aber er schafft es und ist mit seinen 38 lbs ordentlich schnell!

Rattan-Recurve 55 lbs bei 28 Zoll Auszug Länge NtN 148 cm
Wenn Rattan ungeschält ist, also natur mit Schale, dann hat der "Stab" noch deutlich mehr Potential.
Und ich wollte mal ausprobieren, wieviel möglich ist. 55 lbs sind es geworden und rein theoretisch wäre auch noch etwas mehr drin gewesen. Aber es genügt, weil ich es sowieso kaum ziehen kann. Das Ding ist schon mit Holzpfeilen eine richtige Maschine. Rattan würde zur Not auch Carbonpfeile vertragen, dann würde es hier richtig abgehen......!!!